☕ Coffee21

  • Datenschutzerklärung
  • Projekte
    • Mensa Chemnitz
    • Mensa Speiseplan Chemnitz
    • Mensa Chemnitz HD
  • Impressum
Illustration eines fliegenden Vogels.
  • Mensa Chemnitz App jetzt im Google Play Store

    Die Mensa Chemnitz App für Android war bisher nur über SlideMe zu beziehen. 265 mal wurde sie bis jetzt aus diesem Repository heruntergeladen. Ich musste aber immer wieder feststellen, dass es für die Benutzer trotz des einfachen Downloads ein gewisse Hürde darstellte dieses Repository zu nutzen. Deswegen habe ich mich entschlossen die App auch im […]

    Dezember 16, 2012
  • Mensa Chemnitz App in neuer Version

    Es gibt eine neue Version der Mensa Chemnitz App. Version 0.2.2 behebt ein kleines Problem auf 7 Zoll Android Tablets. Bringe damit auch die Desktop Versionen für Linux, MacOSX und Windows auf den neuesten Stand.

    Dezember 13, 2012
  • Mensa Chemnitz Update

    Habe gerade die Mensa Chemnitz Webapp aktualisiert. Sie ist jetzt lokalisiert und das Framework wurde auf den aktuellsten Stand gebracht (Enyo 2.1). Unterstützte Sprachen sind bis jetzt nur Deutsch und Englisch. Die Essenseinträge selbst werden (natürlich) nicht übersetzt. Zu finden ist die Webapp wie immer unter folgender URL: http://ws.adelberg-online.de/mensachemnitz/

    Oktober 27, 2012
  • Mensa App Updates

    Meine webOS Apps sind natürlich nicht vergessen. Deswegen habe ich heute für beide Apps (Smartphone, Tablet) ein Update hochgeladen. Es sollte in den nächsten Tagen im App Catalog von HP verfügbar sein. Die Umstellung auf den WebService des Studentenwerks ist damit abgeschlossen. Außerdem werden kleinere Fehler behoben.

    Oktober 11, 2012
  • Open webOS 1.0

    Wie in der Roadmap von Anfang 2012 beschrieben, ist jetzt Open webOS 1.0 verfügbar. Ziel war es webOS vollständig unter einer Open Source Lizenz zu veröffentlichen. Das klingt sehr einfach, bedeutet aber meist sehr viel Arbeit. Dazu gehört Komponenten die mit der neuen Lizenz kollidieren zu ersetzen. Im schlimmsten Fall bedeutet das, die Komponente neu […]

    September 29, 2012
  • Open webOS

    Wie allgemein bekannt ist Open webOS als Beta Version veröffentlicht wurden. Ende diesen Monats soll es aber noch eine finale Version geben. Aktuell ist es aber möglich sich Open webOS unter einem 32bit Ubuntu zu kompilieren und zu starten. Integriert ist auch der neue Browser (Isis-Project). Den Quellcode und die Anleitung zum kompilieren und starten […]

    September 24, 2012
  • Whatsapp für webOS

    Für webOS gibt es jetzt einen Whatsapp Client. Aktuell ist dieser noch in der Testphase, aber bei eigenen Tests bin ich auf keine größeren Probleme gestoßen. Als Framework verwendet die App Mojo, sodass sie auf allen webOS Geräten laufen sollte. Getestet wurden laut Entwickler der Veer, Pre2, Pre3 sowie das HP Touchpad. Veröffentlicht wurde die […]

    September 22, 2012
  • webOS Quick Wave Launcher

    In dem Artikel Tabbed Cards hatte ich schon kurz die Hintergründe zu LunaCE beschrieben. In der aktuellen Beta Version 4.9.5 ist ein alter Palm Bekannter erschienen: Der Quick Wave Launcher. Der Launcher stellt die Symbol-Leiste am unterem Bildschirmrand in Form einer Welle dar. Hintergrund ist, dass die Symbol-Leiste verdeckt ist, wenn eine App offen ist. […]

    September 13, 2012
  • Mensa Webservice wieder verfügbar

    Der Mensa Webservice ist wieder verfügbar. Betrieben wird er jetzt vom Studentenwerk Chemnitz-Zwickau und ist unter folgender URL erreichbar: http://www.swcz.de/bilderspeiseplan/xml.php Hier noch ein Hinweis zur Nutzung des Webservices: Aufgrund geplanter Umstrukturierungen im Bereich des Online-Speiseplans wird es beim XML-Service zu unangekündigten Ausfällen oder Struktur-Umstellungen kommen. Die Ausfälle werden aber nicht dauerhaft sein – auch unser […]

    September 12, 2012
  • Mensa WebService nicht mehr verfügbar

    Leider muss ich den Nutzern meiner Mensa Apps mitteilen, dass bis auf Weiteres keine Essenseinträge mehr angezeigt werden können. Hintergrund ist, dass der von mir verwendete externe WebService nicht mehr existiert. Über die genauen Hintergründe werde ich später noch berichten, sobald mir mehr Informationen dazu vorliegen. Update 13.09.2012: Mittlerweile ist der Webservice wieder verfügbar und […]

    September 9, 2012
←Vorherige Seite
1 2 3 4 5
Nächste Seite→

☕ Coffee21

Stolz präsentiert von WordPress